Erbacher Dorffest 2007

#1 von Walisha , 28.01.2007 17:40



nach vielen, vielen Jahren wird eine Neuauflage des Erbacher Dorffestes gestartet:
Ich war am letzten Donnerstag auf der Sitzung der Stadtteilkonferenz Lebendiges Erbach
und wenn sich mindestens 10 Vereine bereit erklären mit zu machen, dann wird es am
01. und 02. September ein Dorffest auf dem Luitpoldplatz geben (gleicher Ort wie Weih-
nachtsmarkt).

Im Prinzip würde ich uns gerne anmelden, aber ich weiss, dass in dieser
Zeit Turniersaison ist und nicht jeder Zeit hat, zu helfen. (Ausser Püttlingen, Katzweiler,
Langenscheid und Wickenroth sind keine Turniere!) Es ist wahrscheinlich auch
nicht mit einer Öffnungszeit bis 22 Uhr getan. Vermutlich braucht der letzte Dienst
ein bisschen Durchhaltevermögen! Aber nachdem wir ja nicht am Reiskircher Dorffest
gewünscht sind, ("ihr seid kein Reiskircher Verein!")müssten wir doch wenigstens in
Erbach mit machen!

Bitte sagt mal Eure Meinung! Wollen wir einen Stand machen? Was könnten wir anbieten?
Ich würde vorschlagen: Bier (gezapftes!), Hütchen, Cola, Fanta, ..., richtige Pizza vom Blech und Pommes.
Vielleicht auch noch eine richtig süffige Bowle? (Erdbeer-Bowle, Schlamm-Bowle, Pfirsich-Bowle,...)
Oder wie wäre es mit so richtigen "Frauen-Getränken"? Schlehen-Likör (gell Marion!), Wodka-Lemon,
Blonder Engel,...

Och kriien ich awwei Dorscht

Helfer bräuchten wir wieder so im gleichen Rahmen wie am Weihnachtsmarkt pro Tag ca. 6 Leute, sowie
Freitags ein paar Leutchen zum Aufbau und Montags ein paar zum Abbau.

Macht Euch mal ein paar Gedanken.

Liebe Grüße

Bärbel


Walisha  
Walisha
Quasselstrippe
Beiträge: 670
Registriert am: 29.08.2006

zuletzt bearbeitet 28.01.2007 | Top

RE: Erbacher Dorffest 2007

#2 von goldkind_julie ( Gast ) , 28.01.2007 18:47



Also ich bin dabei, find solche Veranstaltungen immer gut!
Essen find ich Pizza und Pommes auch gut, oder Pommes und WORSCHT?!?

Zu Trinken würd ich das rote Erdbeergesöffs vorschlagen, das mit Crushed Ice, du weißt schon
Jetzt geh ich aber mal in mein Bett, denn nach der Wartenacht auf Dr. M-W und dem Aufstehen heut morgen bin ich ziemlich KO!!!


goldkind_julie

RE: Erbacher Dorffest 2007

#3 von binche31 ( Gast ) , 28.01.2007 20:16

Finde die Idee auch ganz toll! Und Erdbeergesöffs find ich dazu noch richtig lecker! Pizza (vielleicht aber die vom vorletzten Weihnachtsmarkt)fänd ich auch ganz gut oder Pommes mit Worscht. Aber da es bei solchen Festchen (s.Kleinottweiler)nur ums Saufen geht find ich Erdbeergesöff nicht schlecht!
Aber woher kriegen wir dann unsere "Behausung"? Und warum dürfen wir nicht in Reiskirchen auf die Festchen, denn eigentlich ist unser Stall doch in Reiskirchen? sind wir denn ein Erbacherverein oder akzeptieren die uns nur, wir sind doch ein Homburgerverein eigentlich?


binche31

RE: Erbacher Dorffest 2007

#4 von binche31 ( Gast ) , 28.01.2007 20:18

Noch was: Bier find ich auch gut, und die Schnapsdinger (oder Alokoholische Teile)m die Bärbel noch erwähnt hat!
Was haltet ihr von Cocktails? Aber ist ein Hheiden Aufwand???


binche31

RE: Erbacher Dorffest 2007

#5 von Walisha , 28.01.2007 21:13

Wow, ihr seid aber schnell!

Ja, ich hab auch die "Richtige" Pizza vom vorletzten Weihnachtsmarkt gemeint!
Meint ihr mit "Erdbeergesöffs" XuXu? Das ist eine gute Idee!

Mit Behausung denke ich ,dass wir dann eine Hütte kriegen! Sind ja nicht so viele
Interessenten da, wie beim Weihnachtsmarkt. Worscht iss aah gudd! Des mache mir!
Cocktails sind glaube ich, wirklich zuviel Aufwand (deshalb so schnell gemixte Sachen
wie Wodka-Lemon, Hütchen,...)


für Euere guten Ideen. Glaubt Ihr, dass wir genug Helfer zusammen kriegen?
Bis Ende Februar haben wir noch Zeit zum überlegen, ob wir mitmachen oder nicht.

Und: Ja, die Reiskircher wollen uns leider nicht, weil wir RuFV HOMBURG und nicht
Reiskirchen heissen! Das muss man sich mal vorstellen, die wissen gar nicht, was ihnen
entgeht! Aber egal, das Dorffest in Reiskirchen ist eh so verstaubt und todlangweilig,
da würden wir sowieso nicht hinpassen



Walisha  
Walisha
Quasselstrippe
Beiträge: 670
Registriert am: 29.08.2006


RE: Erbacher Dorffest 2007

#6 von WAli , 29.01.2007 09:20

Hallo!!!
Ich bin aaaach dabei!!! Heißt das Erdbeergesöffs nicht Margeritha? Das schmeckt echt gut, aber wie kriegen wir das hin mit dem gecrushten Eis??
Egal, wir schaffen das! Mit dem Angebot, was wir bis jetzt überlegt haben, sind wir echt fett im Geschäft!!
Ich freu mich


WAli  
WAli
Streber
Beiträge: 150
Registriert am: 30.08.2006


RE: Erbacher Dorffest 2007

#7 von binche31 ( Gast ) , 29.01.2007 12:37

Nein mit dem Erdbeergesöffs meinte ich so ne Erdbeerbarcadimischung. Aber Xuxu ist auch gut. Erdbeermargarita schmeckt natürlich auch lecker, aber ich glaube das ist wirklich zuviel Aufwand! Das Erdbeergesöffs was Juli und ich meinen wird in so nem Behälter die ganze Zeit gedreht, damit es nicht einfriert. Das ist ne Mischung aus Erdbeeren, irgendnem Alkohol und crushed Eis. Muss mal beim SSV erbach nachfragen die Handballerinnen verkaufen das immer an der Weiberfastnacht und das Zeug ist super schnell weg.
Denke schon das wir das hin bekommen.Weihnachtsmarkt klappt ja auch (obwohl es da eiskalt ist, zumindest sein sollte, und wir min. 2 Stunden rumstehen)Glaub das wird ein toller Spaß!


binche31

RE: Erbacher Dorffest 2007

#8 von Walisha , 29.01.2007 15:41

Ja, das kenn ich auch! Es Marktgässje hat für Feste auch so eine Maschine!
Da müsste ich mal Daniel fragen, wenn ihr nicht weiterkommt.



Walisha  
Walisha
Quasselstrippe
Beiträge: 670
Registriert am: 29.08.2006


RE: Erbacher Dorffest 2007

#9 von binche31 ( Gast ) , 29.01.2007 19:24

Ja, hab heut mit Juli gesprochen und die fragt den Jengel! denn die haben so ein Teil!Ist echt lecker und süffig! Lall, hicks!!! (hoffe das wir nicht müssen, aber wenn wäre auch nicht schlimm!


binche31

RE: Erbacher Dorffest 2007

#10 von Walisha , 30.01.2007 09:20

Also, wenn ich Euch richtig verstehe, ist das Erbacher Dorffest genehmigt?

Dann muss ich nur noch mit Manfred reden, ob er auch einverstanden ist, aber
gegen soviele Befürworter hat er keine Chance. Ausserdem haben wir ja
schon super gute Vorschläge und Arbeit ist es dann auch nicht mehr als am
Weihnachtsmarkt! Ich hoffe nur, dass wir dann mehr in der Kasse haben (240,- €
waren nicht wirklich der Brüller). Ausserdem müssen wir noch die Helfertrommel
rühren! Mit uns vier Leutchen kommen wir nicht weit. (aber wie ich die anderen
kenne, helfen sie auch wieder: Daniela, Kathrin, Heike, Marion, Tine,Barbara,
Magdalena, ... . Vielleicht auch noch ein paar vom "Steigbügel"!)

Das einzigste Problem wird dann die Kühlung der Getränke sein! Vielleicht sollten
wir dann doch lieber statt einer Hütte von Südwest-Getränke einen Bierwagen holen,
da ist Kühlung, Elektrik usw. schon vorbereitet.

Naja, wir sind ja ausnahmsweise mal früh dran mit überlegen!
Können wir das schaffen? Yo, wir schaffen das!


Walisha  
Walisha
Quasselstrippe
Beiträge: 670
Registriert am: 29.08.2006


RE: Erbacher Dorffest 2007

#11 von binche31 ( Gast ) , 30.01.2007 11:42

Bierwagen ist ne super Idee!!!Und ich zerbrech mir die ganze Zeit meinen Kopf über unsere Behausung!!!


binche31

RE: Erbacher Dorffest 2007

#12 von goldkind_julie ( Gast ) , 30.01.2007 12:36

Also Bob, ich bin dabei, denn was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen.
Muss das mit dem roten Zeugs dann nur früh genug wissen, dass ich Schengel fragen kann ob er an diesem Wochenende die Maschine bereit stellen kann.


goldkind_julie

RE: Erbacher Dorffest 2007

#13 von Walisha , 01.02.2007 15:36

Also das Projekt "Dorffest" ruht für mich im Moment. Ich hab keine Lust was zu organisieren.
Vielleicht ja von Euch jemand!


Walisha  
Walisha
Quasselstrippe
Beiträge: 670
Registriert am: 29.08.2006


RE: Erbacher Dorffest 2007

#14 von Walisha , 16.03.2007 18:45



so, hab mich wieder abreagiert! Vielleicht sollten wir wirklich
am Dorffest mit machen! Es findet aber nicht am Luitpoldplatz, sondern
am Haus der Begegnung, Spandauer Str. statt. Das ist aber noch besser,
denn dort ist es nicht so eng und Anwohner werden auch nicht gestört!

Leider hab ich mit Manfred noch gar nicht geredet, weil wir im Moment
viel um die Ohren hatten (Betriebsprüfung des Finanzamtes - ist aber
gut verlaufen, puh!), wenn wir aber genügend Helfer sind, kann ich ihn
bestimmt überzeugen!

Naja, auf jeden Fall kanns dann ab gehen!

Walisha  
Walisha
Quasselstrippe
Beiträge: 670
Registriert am: 29.08.2006


RE: Erbacher Dorffest 2007

#15 von Walisha , 28.06.2007 18:41



nachdem wir jetzt erfolgreich die "Goldenen Schuhsohlen" verliehen haben, haben
wir gleich den nächsten Anschlag vor! Am Sa. 01.09.07 ist am Haus der Begegnung
ja Erbacher Dorffest und Herr Elser hat angefragt, ob wir ein paar Pferde zur
Verfügung stellen könnten (so, wie am Familienfest), damit die Kinder ein bisschen
reiten können.

Deshalb hier die offizielle Frage: Wer hat Zeit und Lust, sein Pferd inkl. FührerIn
zur Verfügung zu stellen?

Außerdem gibt es einen zentralen Getränkestand zu dem evtl. noch ein bis zwei Helfer
für ca. 2 Stunden gebraucht werden. Auch hierzu nehme ich gerne Meldungen an.



LG

Bärbel

Walisha  
Walisha
Quasselstrippe
Beiträge: 670
Registriert am: 29.08.2006


   

Sattelcodier-Aktion
Sitzung der Erbacher u. Reiskircher Vereine

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz