Ich eröffne das Thema "Wer kann mir helfen?" mit diesem Anliegen. (Auch wenn´s vom Thema nicht wirklich passt. Aber ich dachte, wenn ichs in die Rubrik "Vorstand" eingestellt hätte, hätten es nicht alle lesen können)
Nach dem heutigen Koppel-Unfall von Marions neuer Stute, würde ich vorschlagen, wir besorgen einen Verbandskasten! Dann kann man auch Druckverbände sofort machen, ohne wertvolle Zeit zu verlieren. Marions Stute hatte sich an der Innenseite des linken Hinterbeins genau an der Ader verletzt, sodass das Blut rausschoss. Der SChnitt an sich war nicht schlimm, sondern nur die Tatsache, dass es genau eine Ader getroffen hatte.
Sigrid und ich hatten dann einen behelfsmäßigen Druckverband gemacht. Daher meine Anregung: Wir kaufen einen Verbandskasten und befülle n den mit Verbandszeug. So was wie heute kann ja nun wirklich immer mal wieder passieren...
Was haltet Ihr davon?
Liebe Grüße Nicole
Beiträge: | 150 |
Registriert am: | 30.08.2006 |
Das wäre wirklich kein Luxus! Zum Glück hat Sigrid
so gut reagiert und einen echt fachmännischen Druck-
verband angelegt. Ich wäre auch für ein "Seminar"
Erste Hilfe am Pferd! Ich könnte nämlich außer einem
normalen Verband mal grad gar nix!!!
Beiträge: | 670 |
Registriert am: | 29.08.2006 |
Ich bin auch
denn es kann wirklich auch anderen Pferden passieren.
Ich bin echt froh dass Sigrid und Nicole so schnell reagiert haben.ALSO DANKE
Ein Seminar Erste Hilfe am Pferd wäre bestimmt interessant denn ich hätte auch nicht gewust wie es geht.
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 20.09.2006 |
das Thema erste Hilfe am Pferd, wie von Euch angeregt, lässt mir eigentlich keine Ruhe.
Im Internet bin auch die folgende interessante Seite gestossen:
http://www.koelnerpferdeakademie.de/new/...lfe-am-pferd-4/
Es ist ein Tagesseminar. Und ich denke 70,- € ist zwar ein stolzer Preis für 4 Stunden,
aber mit Sicherheit eine Investition für eine gute Sache. Also wer Interesse hat, sich
dort anzumelden, kann sich mit mir in Verbindung setzen. Ich werde auch mal dort nach-
fragen, ob die MÖglichkeit eines Kurses bei uns besteht. Wobei ich es besser fände, direkt
in dieser Pferdeklinik bei Köln den Kurs zu machen. Da ist alles vor Ort, was gebraucht
wird.
Beiträge: | 670 |
Registriert am: | 29.08.2006 |
Heute habe ich für unseren Stall endlich einen 1. Hilfe-Koffer bestellt!
Ich hoffe aber, dass er nie wirklich gebraucht wird!
Beiträge: | 670 |
Registriert am: | 29.08.2006 |
Hallo,
das mit dem Ersten Hilfekurs fürs Pferd ist eine super Idee. Wenn ihr mehrere Leute zusammen habt. Würde ich an eurer Stelle einen Tierarzt fragen ob er nicht einen Kurs abhält. Erstens wahrscheinlich viel günstiger und zweitens wenn es ein befreundeter Arzt ist kann er noch gleichzeitig auf seine Patienten eingehen.
LG
Jane
Hi Jane,
das ist echt eine gute Idee! Ich werde mich morgen früh mal ans Telefon
schwingen und unsere Stall-Tierärzte interviewen! Die einfachsten Lösungen
sind meistens die besten.
Beiträge: | 670 |
Registriert am: | 29.08.2006 |
...das Thema wird geschlossen, weil der Verbandskasten schon angeschafft ist!
Beiträge: | 670 |
Registriert am: | 29.08.2006 |
![]() | Forum Software von Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen |